Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 28.08.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen, die über den WhatsApp-Dienst „handi“ zwischen
[Name eurer OG/Firma, Adresse, Firmenbuchnummer] (im Folgenden „Anbieter“)
und den Nutzer:innen (im Folgenden „Kunde“) abgeschlossen werden.
2. Leistungsbeschreibung
handi ist ein digitaler Assistent, der über WhatsApp erreichbar ist.
Der Service ermöglicht insbesondere:
Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Mahnungen als PDF
Speicherung von Kundendaten des Kunden
Nutzung per Texteingabe oder Sprachnachricht
Der Service wird laufend weiterentwickelt. Ein Anspruch auf bestimmte Funktionen besteht nicht.
3. Vertragsabschluss
Durch die Registrierung bzw. Nutzung von handi kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter zustande.
Der Kunde erklärt sich mit diesen AGB durch Nutzung ausdrücklich einverstanden.
4. Testphase und Preise
handi kann für 14 Tage kostenlos getestet werden.
Nach Ablauf der Testphase ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Preise und Laufzeiten sind auf der Website www.handi.chat einsehbar.
Alle Preise verstehen sich exkl. USt., sofern nicht anders angegeben.
5. Zahlungsbedingungen
Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus über den Zahlungsanbieter (z. B. Stripe).
Kommt der Kunde mit der Zahlung in Verzug, wird der Zugang zu handi gesperrt, bis die Zahlung erfolgt ist.
6. Pflichten der Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, handi ausschließlich im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit zu verwenden.
Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Richtigkeit der eingegebenen Daten (z. B. Firmendaten, Rechnungsangaben).
Eine missbräuchliche Nutzung (z. B. für illegale Zwecke) ist untersagt.
7. Haftung
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit oder Vollständigkeit der automatisch erstellten Dokumente.
handi stellt lediglich eine technische Hilfestellung bereit. Der Kunde ist verpflichtet, alle Dokumente vor Verwendung zu prüfen.
Für Schäden, die durch fehlerhafte Eingaben oder unsachgemäße Nutzung entstehen, haftet der Anbieter nicht.
8. Verfügbarkeit
handi wird mit einer hohen Verfügbarkeit bereitgestellt. Kurzfristige Ausfälle (z. B. durch Wartung oder Störungen bei WhatsApp/OpenAI/Stripe) können nicht ausgeschlossen werden.
Ein Anspruch auf ununterbrochene Verfügbarkeit besteht nicht.
9. Kündigung
Abonnements können jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Die Kündigung erfolgt über die Website oder per E-Mail an [hallo@handi.chat].
10. Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt nach den Bestimmungen der DSGVO.
Details finden sich in der Datenschutzerklärung unter [www.handi.chat/datenschutz].
11. Gerichtsstand und Recht
Es gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand ist Wien, Österreich.