Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website https://handi.chat sowie der Kommunikation mit unserem digitalen Assistenten „handi“ über WhatsApp.

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie des Telekommunikationsgesetzes (TKG).

Verantwortlicher

handi AI Ltd

71–75 Shelton Street

Covent Garden, London WC2H 9JQ

United Kingdom

E-Mail: hello@handi.chat

Website: https://handi.chat

Director: Nicolas Pesat

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Beim Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erhoben (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs).

Diese Daten sind für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich und werden zur Analyse von Fehlern und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website)

2.2 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über WhatsApp kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung)

3. Nutzung des WhatsApp-Dienstes „handi“
3.1 Funktionsweise

Der WhatsApp-Chatbot handi ermöglicht es Handwerksbetrieben, über den WhatsApp-Chat automatisiert Angebote und Rechnungen zu erstellen.

handi verarbeitet ausschließlich die von Ihnen übermittelten Inhalte, um daraus Dokumente zu generieren (z. B. Angebots- oder Rechnungsdaten).

3.2 Datenverarbeitung

Folgende Daten können dabei verarbeitet werden:

  • Telefonnummer und WhatsApp-ID

  • Nachrichteninhalte (Text, Sprachnachrichten, Dokumente)

  • Erstellte Angebots- und Rechnungsdaten (Kundennamen, Leistungen, Beträge etc.)

Diese Daten werden ausschließlich zur Verarbeitung des jeweiligen Chats verwendet und nicht dauerhaft gespeichert oder ausgewertet. handi speichert keine Kundendaten oder Projekthistorien über den jeweiligen Chatverlauf hinaus.

3.3 Einsatz von WhatsApp Business API

Die Kommunikation erfolgt über die WhatsApp Business Platform (ein Dienst von Meta Platforms, Inc.).

Zur Nutzung gelten die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp:

https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

3.4 Datenübertragung in Drittländer

Da WhatsApp von Meta Platforms Inc. (USA) betrieben wird, kann eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Meta verwendet dabei die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

4. Speicherung und Löschung

Alle im Rahmen des WhatsApp-Chats verarbeiteten Inhalte werden nach Beendigung der Konversation bzw. nach maximal 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Dokumente (z. B. PDF-Angebote oder Rechnungen), die Sie selbst speichern oder weiterleiten, liegen in Ihrer eigenen Verantwortung.

5. Datenverarbeitung auf der Website
5.1 Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Sie können in Ihrem Browser einstellen, ob und welche Cookies Sie zulassen möchten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktion der Website)

5.2 Webhosting

Das Hosting dieser Website erfolgt über einen europäischen Dienstleister (z. B. Zyro/Hostinger).

Hierbei werden Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffsdaten, Browserinformationen) auf Servern innerhalb der EU verarbeitet.

5.3 Analysedienste

Zur Verbesserung unseres Angebots können anonymisierte Statistiken über die Nutzung der Website erhoben werden.

Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.

6. Empfänger und Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Dienste setzen wir externe Dienstleister ein (z. B. Hosting, E-Mail-Versand, Zahlungsanbieter).

Diese wurden gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Für die Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:

hello@handi.chat

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren.

In Österreich: Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, https://www.dsb.gv.at

8. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

Die Kommunikation mit handi über WhatsApp erfolgt verschlüsselt.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf https://handi.chat/datenschutz.

Stand: November 2025

Verantwortlich: handi AI Ltd, London, UK